Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Florian Meichel bei der EM dabei

29.10.2023 ·

Für unseren Top-Verteidiger geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Die Teilnahme an der Europameisterschaft in der Schweiz
Florian Meichel hat es geschafft: Der Attinger Top-Verteidiger hat Bundestrainer Christian Keller durch seine starke Saison überzeugt und wurde für die Skaterhockey-Europameisterschaft vom 17. bis 19. November in Givisiez in der Schweiz nominiert.

Für den 36-Jährigen, der bereits seit 2004 – damals noch zu Oberligazeiten – ein fester Bestandteil der Wölfe ist und allein im Erstliga- und Zweitligabereich seit 2008 für die Attinger in 252 Spielen 171 Tore erzielt und 292 vorbereitet hat, geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. „Ich freue mich sehr, dass ich wieder Teil der Nationalmannschaft sein darf und diesmal sogar die Chance bekomme, mit dem Team um den Europameistertitel spielen zu dürfen.“ 2015 absolvierte er bereits zwei Testländerspiele in Donaustauf gegen Österreich, ein Jahr später war er zu einem Lehrgang eingeladen. „Eine größere Ehre, als das Nationaltrikot tragen zu dürfen, gibt es nicht. Ich kann es kaum erwarten und werde alles geben, den Titel nach Hause zu holen.“

Schon früh in dieser Saison hat Bundestrainer Keller Meichel beobachtet und ihn mehrmals zu Lehrgängen eingeladen. „Florian hat sich diese Nominierung durch konstant gute Leistungen in der Bundesligasaison erarbeitet“, sagt der Augsburger Keller. „Er ist ein Verteidiger, der sich auch im Offensivspiel in Szene setzen kann und damit genau der Spielertyp, den es im internationalen Skaterhockey braucht.“ Allein 14 Treffer hat Meichel in dieser Bundesligasaison erzielt. „Für ihn gilt es, wie für alle anderen Kaderspieler auch, nun eine Schippe draufzulegen, denn Länderspiele bei einer Europameisterschaft sind schneller und intensiver als die Spiele in der Bundesliga“, fordert Keller nun aber.

Meichel ist neben Matthias Rothhammer (ebenfalls 2015) und Thomas Bauer (Europameister 2014) einer von bisher drei Herrenspielern des IHC, die schon das Nationaltrikot trugen. Kapitän Fabian Hillmeier und Torhüter Raphael Heitzer nahmen dazu schon einmal an Kaderlehrgängen teil.

Text: Michael Bauer, Foto: Harry Schindler