Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Florian Meichel in Nationalmannschaft berufen

16.05.2023 ·

Verteidiger Florian Meichel darf sich Chancen ausrechnen, im Herbst für Deutschland bei der Europameisterschaft in der Schweiz aufzulaufen
Florian Meichel ist von Bundestrainer Christian Keller in das erweiterte Aufgebot der Nationalmannschaft berufen worden. Im Jahr 2015 absolvierte der 36-Jährige bereits zwei Länderspiele gegen Österreich und verpasste die Nominierung für die Europameisterschaft 2016 nur knapp.

„Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei bin“, sagt der Verteidiger, der in acht Saisonspielen bereits sieben Tore erzielt und zwölf vorbereitet hat. Zuletzt traf er beim 7:3 am Wochenende gegen den TV Augsburg. „Ich werde auf alle Fälle versuchen, meine Chance zu nutzen, damit ich bei der Europameisterschaft dabei sein kann.“

Keller nominierte für die Lehrgänge (der erste schon am 21. Mai in Duisburg) zur Vorbereitung auf die Titelkämpfe, die vom 16. bis 19. November in Givisiez (Schweiz) stattfinden, insgesamt 28 Akteure. Deutschland ist Titelverteidiger, nachdem im vergangenen November erstmals seit 2016 wieder ein Europameistertitel gefeiert werden konnte.

„Meistens stehen die Gegner gegen uns extrem tief, was dazu führt, dass unsere Verteidiger in der Offensive mehr Verantwortung übernehmen müssen als das in der Liga der Fall ist, ohne ihre Defensivaufgaben zu vernachlässigen“, erklärt der Bundestrainer die Nominierung. „Florian bringt alle Voraussetzungen mit, die man für diese Spielweise haben muss. Außerdem will er es, nachdem es für 2016 unter meinem Vorgänger nur knapp nicht zu einem Platz im EM-Kader gereicht hat, nochmal wissen. Das ist genau die Einstellung, die wir brauchen.“

IHC-Trainer Jürgen Amann ist ebenfalls voll des Lobes für seinen Verteidiger. „Es freut mich natürlich riesig für Flo, dass er nochmals diese Chance bekommt, die er sich in meinen Augen auch verdient hat. Er ist ein Top-Verteidiger mit großem Spielverständnis, seit Jahren einer unseren absoluten Leistungsträger und eine wichtige Säule der vielen Erfolge der letzten Jahre.“

Meichel ist neben Matthias Rothhammer (ebenfalls 2015) und Thomas Bauer (Europameister 2014) einer von bisher drei Herrenspielern des IHC, die schon das Nationaltrikot trugen. Kapitän Fabian Hillmeier und Torhüter Raphael Heitzer nahmen dazu schon einmal an Kaderlehrgängen teil. Alexander Herzog und die Brüder Kevin und Nico Kroschinski wurden im Juniorenalter mit Deutschland Europameister.

Meichel ist aktuell nicht der einzige mit Chancen auf eine EM-Teilnahme: Am vergangenen Wochenende waren mit Magdalena Ernst, Alexander Ernst, Lukas Alzinger, Maximilian Sauermilch und Moritz Lermer fünf Junior(inn)en beim U19-Kaderlehrgang in Hilden.

Text: MIchael Bauer, Foto Harry Schindler