Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Zwei deutlliche Niederlagen in NRW

13.03.2023 ·

Nach dem perfekten Auftakt gegen Bissendorf gehen die ersten Auswärtsspiele in Essen und Duisburg klar verloren
Der IHC Atting hat nach dem tollen Saisonauftakt mit dem 8:5-Erfolg gegen Bissendorf beim ersten Auswärtswochenende einen herben Dämpfer bekommen. Die beiden Spiele bei den Moskitos Essen (4:16) und den Duisburg Ducks (4:13) wurden deutlich verloren. In der Tabelle der 1. Bundesliga rutschen die Attinger damit auf Rang 7.

Doch dass es solche Dämpfer geben würde, hatte Trainer Jürgen Amann schon vor der Saison angekündigt und „mit einkalkuliert“, zumal auch der Kader diesmal anders aussah: Goalie Raphael Heitzer, Florian Meichel sowie Simon Steger und Moritz Lermer fehlten, Alexander Ernst gab dafür sei Saisondebüt. „Kein Vorwurf an mein Jungs, sie haben ihr Bestes versucht. Wir sind auf zwei sehr starke Gegner getroffen, die auch sehr konsequent gegen uns gespielt haben.“

Beide Male war jeweils schon zur Hälfte des Spiels alles klar, der Gegner weit davon gezogen. „In Essen hatten wir von Beginn an keinen Auftrag, am Sonntag gegen Duisburg haben wir uns leider für eine ordentliche Leistung nicht belohnt und das Ergebnis ist um einige Tore zu hoch ausgefallen, wenngleich der Sieg für die Ducks natürlich verdient war.“ Gerade beim Körperspiel und sich Sachen Effizienz habe man Lehrgeld bezahlen müssen.

Positiv aus Attinger Sicht: Matthias Rothhamer erzielte nach schwerer Verletzung im Vorjahr sein erstes Saisontor, Youngster Justin Korn im dritten Erstligaspiel seinen ersten Punkt. Beide Spiele waren sehr fair, die Wölfe kassierten nur zehn Strafminuten.

Viel Zeit zum Nachdenken hat die Mannschaft nicht, denn am Samstag um 17.30 Uhr geht es schon weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Iserlohn, der Bissendorf mit 9:7 besiegte. „Die Ergebnisse werfen uns nicht aus der Bahn, sie zeigen wie enorm der Leistungssprung in diese Liga ist. Jeder Fehler wird sofort bestraft.“

Atting: M. Bauer (Urfell) – Hillmeier (3/0), Mat. Rothhammer (1/1), Altmann, Decker (1/0), Dengler (1/1), Eisenschink (0/2), A. Ernst, Kettl, Korn (0/1), Prasch (0/1), Mar. Rothhammer (1/0), Schwarzmüller (1/0), Vyskocil

Text: MIchael Bauer, Foto: Harry Schindler