Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Junioren erreichen Platz 6 in Velbert

13.12.2022 ·

Schwere Gruppe und zu wenig Ballglück am Schluss: Kilian Tkocz und Alexander Ernst verletzen sich
Unsere Junioren haben auf der deutschen U19-Meisterschaft den 6. Platz belegt. In der bekannten schweren Gruppe konnte man sich nur gegen Unitas Berlin mit 5:2 durchsetzen. Die erste Partie ging knapp mit 1:3 gegen den späteren deutschen Vizemeister Mendener Mambas verloren und auch das letzte Vorrunden Spiel verlor man 1:4 gegen Bissendorf (3. Platz). Besonders bitter war es für Kilian Tkocz und Kapitän Alexander Ernst, welche sich während des Spiels verletzten und die Platzierungsspiele am Sonntag nicht mehr bestreiten konnten. Ernst brach sich das Schlüsselbein und wird am Mittwoch operiert.

Am Sonntag gewannen die Wölfe gegen die Dragons Heilbronn in einem packenden Spiel mit 5:4 nach Penaltyschießen. Jugendtorhüter Johannes Groitl kam eingewechselt während der zweiten Hälfte und konnte schlussendlich einen Penalty halten, während hingegen die Attinger alle erfolgreich verwandelten. Es war ein Krimi. „Wir haben uns immer nach dem Rückstand zurückgekämpft und das Spiel wieder ausgeglichen“, sagte Trainer Maximilian Kettl. Auch eine fünfminütige Strafe am Ende brachte die Spieler nicht aus dem Konzept und man schoss in der letzten Minute den Ausgleich.

Die letzte Partie des Turniers ging – wie auch schon letzte Saison – gegen die Red Devils aus Berlin. In dem erwartet körperbetonten Spiel verlor man jedoch wieder knapp mit 2:3. Man konnte in einer hitzigen Partie, die teilweise auch von dem IHC bestimmt wurde, nicht das entscheidende Tor erzielen.

Fazit des Trainerteams Maximilian Kettl und Maximilian Miazga: „Abschließend kann man sagen, dass wir wahnsinnig stolz auf unsere Mannschaft sind. Sie haben sich nie aufgegeben und sich immer wieder zurückgekämpft. Es fehlte am Ende leider ein bisschen Ballgück und gleichzeitig haben wir zu viele Gegentore kassiert.“