Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Derby in Deggendorf zum Hauptrundenende

01.09.2022 ·

Vor den Playoffs ist noch einmal Derbyzeit. Die Bundesligamannschaft gastiert am Samstag, 3. September, 18 Uhr beim starken Aufsteiger Deggendorf Pflanz
Die Sommerpause ist vorbei, für den IHC Atting geht es in der 2. Bundesliga Süd in die entscheidende Saisonphase. Vor den Playoffs, die im Oktober beginnen, schließen die Wölfe am Samstag um 18 Uhr beim starken Aufsteiger Deggendorf Pflanz die Hauptrunde ab.

Schon jetzt steht fest: Von Platz eins können die Wölfe nicht mehr verdrängt werden, mit 31 Zählern haben sie vier Punkte Vorsprung auf die Skating Bears II aus Krefeld. Die Deggendorfer, die noch zu Beginn der Saison mit 3:16 in Atting untergegangen waren, haben eine starke Saison gespielt und mit Platz vier am Ende sogar lange am zweiten Playoff-Platz geschnuppert.

Die starken Leistungen der Pflanz während der Saison sind auch den Wölfen nicht entgangen. „Deggendorf hat als Aufsteiger eine starke Runde gespielt“, sagt IHC-Trainer Jürgen Amann. „Auch wenn das Spiel keine Auswirkung mehr auf die Tabelle hat, es ist ein Derby und in Derbys zählt nur ein Sieg. Und mit dieser Einstellung gehen wir auch ins Spiel.“

Zudem wollen sich die Wölfe nach der fast sechswöchigen Pause für die Playoffs einspielen. „Wir wollen mit einem guten Gefühl in die Playoffs gehen. Das Team war dazu sehr motiviert im Training.“ Die Pause habe allen gut getan. Denn der Juli sei hart gewesen, nicht nur aufgrund dear vielen Spiele. „Wir hatten viele kranke oder auch angeschlagene Spieler. Die Jungs wirken wieder deutlich frischer.“

Die Wölfe werden nicht ganz komplett in die Partie gehen können. Torhüter Raphael Heitzer fehlt, auch hinter Florian Meichel steht ein Fragezeichen. Im Tor steht dafür der 16-jährige Juniorentorhüter Valentin Lehner, der bereits mehrfach in dieser Saison Kurzeinsätze erhalten hat. „Wir vertrauen Valentin voll und ganz“, sagt Amann. „In seinen bisherigen Einsätzen hat er sein starkes Talent bereits gezeigt. Er wird seine Sache bestimmt gut machen.“

Auch die Pflanz gehen nicht komplett in die Partie, unter anderem fehlen Jonas Stern und Marcel Pfänder. „Wir freuen uns auf die Partie, gerade vor dem Hintergrund, dass wir befreit aufspielen können“, sagt deren Trainer Thomas Weiß. „Wir haben schon jetzt deutlich mehr erreicht als wir uns vorgenommen hatten. Insofern ist alles darüber hinaus eine schöne Zugabe.“

Text, Foto: Michael Bauer