Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Klarer Sieg in Spaichingen

11.07.2022 ·

Bundesligateam holt wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs und erwartet am kommenden Samstag, 16. Juli, den HC Merdingen zum Spitzenspiel
Zehntes Spiel, neunter Sieg: Der IHC Atting hat am Samstag mit einem 11:4-Erfolg (2:2, 4:1, 5:1) bei den Badgers Spaichingen drei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Einzug in die Playoffs eingefahren und die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd auf acht Punkte ausgebaut.

Nach der ersten Saisonniederlage vor drei Wochen in Merdingen zeigte die Mannschaft eine „bärenstarke Vorstellung“, wie Trainer Jürgen Amann lobte. „Das war die erhoffte geschlossene Teamleistung heute. Unser entschlossenes Forechecking und ein starkes Zweikampfverhalten waren der Schlüssel. Ich denke, der Sieg geht auch in dieser Höhe am Ende in Ordnung.“

Ohne den verhinderten Torjäger Elias Decker schafften die Wölfe am Ende aber den siebten zweistelligen Sieg im zehnten Auftritt, auch weil andere Akteure beim Toreschießen in die Bresche sprangen. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt und einem 2:3-Rückstand gleich nach Wiederbeginn drehten die Wölfe mit einem Doppelschlag durch Thomas Bauer (26.) und Christian Prasch (27.) die Partie, Fabian Hillmeier (31.) und Marco Rothhammer (35.) erhöhten auf 6:3.

Bauers zweiter Treffer gleich zu Beginn des dritten Drittels, ein Überzahltor von Hillmeier (47.) und ein sehenswerter Spielzug, an dem alle vier Feldspieler mit Direktpässen beteiligt waren, der von Simon Steger (55.) abgeschlossen wurde, machten alles klar. Florian Meichel (56.) und Robert Altmann (60.) machten das Ergebnis dann zweistellig.

Mit nun 27 Punkten haben die Wölfe ein hervorragendes Polster für die anstehenden noch vier Spiele. Allein acht Zähler Vorsprung haben sie auf den Zweitplatzierten aus Merdingen, der am kommenden Samstag, 16. Juli, um 17.30 Uhr zum letzten Hauptrundenheimspiel nach Atting kommt. Die Wölfe möchten mit einem Sieg einen großen Schritt dahingehend machen, dass die Fans auch im Herbst noch Heimspiele erleben können – wenn es dann um die Meisterschaft geht.

Atting: Heitzer – Meichel (1/2), T. Bauer (2/1), Dengler, Kettl, Eisenschink, Altmann (1/2), Schwarzmüller, Steger (2/1), Wittenzellner, Prasch (1/0), Hillmeier (2/2), Mar. Rothhammer (2/1);
Schiedsrichter: Hoffmann (Marktoberdorf), Grau (Höchstadt); Strafminuten: Spaichingen 10, Atting 11; Zuschauer: 55.