Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

16:3 zum Auftakt gegen Deggendorf

06.03.2022 ·

Erfolgreicher Auftakt in die neue Zweitligasaison: Die Herren schlagen Aufsteiger Deggendorf Pflanz mit 16:3
Mit einem 16:3-Kantersieg (5:0, 4:1, 7:2) gegen Aufsteiger Deggendorf Pflanz ist der IHC Atting am Samstagabend vor 200 Zuschauern erfolgreich in die neue Skaterhockey-Saison in der 2. Bundesliga Süd gestartet und hat sich an die Tabellenspitze gesetzt.

Trainer Jürgen Amann sah trotz des klaren Sieges aber noch einiges an Verbesserungsbedarf: „Mit dem Ergebnis sind wir natürlich zum Auftakt zufrieden, mit der Art und Weise jedoch nur bedingt“, sagte er nach dem Spiel. „Es war phasenweise noch ziemlich zäh und zu fehlerbehaftet und wir müssen uns für die nächsten Aufgaben definitiv steigern.“ Teilweise fehlte noch die gewohnte Passsicherheit, die Wölfe handelten sich zudem gleich 16 Strafminuten ein.

Doch gegen den Aufsteiger hatte Amanns Mannschaft beinahe zu jeder Zeit alles im Griff. Schon nach nicht einmal zehn Minuten stand es 5:0, nach dem 1:5 der Gäste in Überzahl, legten die Wölfe zwischen der 28. und 34. Minute vier weitere Treffer nach. Insgesamt trafen die Wölfe auch noch siebenmal Pfosten oder Latte. Erfolgreichster Torschütze war der erst 18-jährige Elias Decker mit vier Treffern, außerdem legte er drei Tore auf. Juniorenspieler Alexander Ernst (16) gab sein Zweitligadebüt und bereitete im Trio mit Fabian Hillmeier und Florian Meichel (je drei Tore) bei drei gegen drei schön einen Treffer mit vor. In den letzten 20 Minuten legten die Wölfe noch einmal kräftig nach, die Deggendorfer hatten mittlerweile den Torhüter gewechselt. Allerdings kamen die Deggendorfer in den letzten Minuten noch zu zwei Treffern in Überzahl.

Schon in einer Woche geht es weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen die Badgers Spaichingen (Samstag, 17.30 Uhr).

Atting: Heitzer (ab 48. M. Bauer), Meichel (3/3), Kettl, Eisenschink (2/1), Mar. Rothhammer, Wittenzellner (0/2), Altmann, Ernst, Steger (1/1), Decker (4/3), Hillmeier (3/3), Mat. Rothhammer (1/1), Prasch (1/0), Dengler (0/1), T. Bauer (1/0).
Schiedsrichter: Kruppe (Schwabmünchen), Hoffmann (Königsbrunn);
Strafminuten: Atting 16, Deggendorf 12; Zuschauer: 200.

Text: Michael Bauer, Foto: Lena Alzinger