Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Eröffnung der Hockeyhalle

14.09.2018 ·

Am Samstag um 19 Uhr ist es so weit: Unsere Hockeyhalle in Atting wird mit dem Spiel gegen den HC Merdingen eröffnet. Vorher, um 17.30 Uhr, spielen die Bambini.
In der nun 20-jährigen Vereinsgeschichte des IHC Atting gab es viele wichtige Daten und Meilensteine: Der erste Meistertitel 1999, der Bayernpokalsieg 2002, die Gründung der Nachwuchsabteilung 2003, die Einweihung des Vereinsheims 2003, der Meistertitel in der Regionalliga und Aufstieg in die 2. Bundesliga 2007, der erstmalige Aufstieg in die 1. Bundesliga 2009 oder die Playoffteilnahme um die deutsche Meisterschaft 2014. Am Samstag nun folgt ein weiterer.

Denn wenn um 19 Uhr das letzte Heimspiel der Zweitligahauptrunde gegen den HC Merdingen steigt, ist das nicht nur das Spiel um Platz zwei und das abschließende Heimrecht in den Playoff-Partien, sondern auch das erste Punktspiel im Gründungsort Atting. Nach mehr als zehnmonatiger Bauzeit wird die neue Hockey- und Stocksporthalle am Sportplatz, in direkter Nachbarschaft zur Mehrzweckhalle und dem Vereinsheim eröffnet.

Die Wölfe werden zu diesem Spiel fast in Bestbesetzung antreten. Bis auf Simon Bogner und Daniel Filimonow steht Trainer Markus Alzinger der komplette Kader zur Verfügung. „Alle sind heiß auf das erste Spiel“, sagt Alzinger. „Wir wollen unsere Fans etwas bieten und ein tolles Spiel abliefern.“

Noch bis in den Freitagabend hinein wurde in der Halle gearbeitet und vorbereitet. Nicht alles wurde allerdings baulich fertig. Der Kabinenausbau mit Sanitäranlagen wird erst 2019 erfolgen (Toiletten für Zuschauer und Spieler finden sich in der Mehrzweckhalle), die Tribünen sind aktuell Provisorien und auch die Spieler müssen sich hinter der Bande noch mit einfachen Bänken zufrieden geben.

„Wir freuen uns jetzt einfach, dass es losgeht“, sagt 1. Vorsitzender Martin Amann. „Wir haben jetzt schon eine tolle Halle und wenn sie einmal ganz fertig ist, bietet sie alles, was wir für unseren Sport brauchen.“ Bayerns Skaterhockey erhält damit nach den Hallen in Augsburg, Donaustauf und Deggendorf einen vierten großen Standort.

Vor dem Spiel der Herren messen sich um 17.30 Uhr die Bambini in einem Freundschaftsspiel mit den Deggendorf Pflanz, außerdem gibt es in den Drittelpausen des Zweitligaspiels ein Torwandschießen, als Stadionsprecher konnte Peter Schnettler gewonnen werden. Es ist also angerichtet, für einen neuen Meilenstein des IHC Atting.

Text, Foto: Michael Bauer