Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Coach sieht viel Potenzal

12.02.2016 ·

Zwei Wochen vor dem Saisonstart sieht der neue Coach Michael Dippold viele gute Ansätze, aber auch noch Verbesserungsbedarf.

Zwei Wochen sind es noch für den IHC Atting bis zum Erstligastart gegen die Uedesheim Chiefs. Coach Michael Dippold hat die Vorbereitung nun intensiviert. Am Donnerstag stand er erstmals selbst an der Bande.

Kurzfristig war ein Trainingsspiel gegen mit zwei Reihen spielende Donaustaufer organisiert worden, das klar mit 16:5 endete. „Am Anfang war ich sehr zufrieden, am Schluss sah es nicht mehr ganz so gut aus“, sagte der Coach, der dabei versuchte, sich jeden einzelnen Schuss und jeden Spielzug einzuprägen. „Jetzt weiß ich schon wieder etwas mehr von meinen Spielern. Es war ein Trainingsspiel, aber es war gut.“

Angetan war er vom Duo Tim Bernhard/Roman Schreyer. „Die hatten alleine 40 Schüsse aufs Tor und haben schon sehr gut harmoniert.“ In einigen Bereichen gebe es aber noch Verbesserungsbedarf. „Einige Male waren die beiden Stürmer auf der selben Seite und haben auf den Pass aus der Verteidigung gewartet. Außerdem können wir den Ball noch schneller spielen. Wir haben Spieler mit so guten Händen und starkem Stickhandling. Das können wir zu unserem Vorteil nutzen. Wir müssen noch ein bisschen cleverer werden, aber ansonsten war das alles schon sehr gut. Die Mannschaft hat sehr viel Potenzial.“

Zusammen mit Kapitän Fabian Hillmeier will Dippold nun in den nächsten Tagen die Vorplanung für die letzten 14 Tage vor dem Spiel gegen Uedesheim. Langsam steigen auch immer mehr Spieler in den Trainingsbetrieb ein. Neben Schreyer waren auch Christoph Wittenzellner und Kevin Kroschinski am Donnerstag dabei. „Ich habe noch Ideen für das Überzahlspiel, leider konnten wir das noch nicht testen, da es ja nur ein Trainingsspiel war. Aber ich will das unbedingt noch machen. Wir können uns noch auf einige Dinge spezialisieren.“

Dippold selbst hat sich bereits weiter in seine neue Sportart eingelesen. Einige Unterschiede zum Eishockey sind sehr groß: „Manchmal ist es schon noch eine Umstellung und ich suche noch den dritten Stürmer“, erzählt er mit einem Lachen. Die Spieler erleben ihren neuen Trainer als sehr ruhig, der viel Notizen macht und die Spielzüge genau und akribisch verfolgt. „Ich bin guter Dinge für den Saisonauftakt. Ein Sieg gegen Uedesheim wäre auch wichtig für die Moral.“

Vor dem ersten Punktspiel gegen Uedesheim, das am heutigen Samstag gegen Langenfeld testet, gibt es noch weitere wichtige Termine im Verein. Am 20. Februar wählen die Mitglieder einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Bernd Maier wird dabei nicht mehr zur Wahl antreten. Außerdem wird der Club noch einen neuen Hauptsponsor präsentieren.

Text, Foto: Michael Bauer