Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

8:4: Saisonauftakt geglückt

22.03.2015 ·

Die Bundesligamannschaft hat am Samstag einen guten Saisonstart hingelegt. Das Auftaktspiel in Krefeld gegen Bockum wurde mit 8:4 gewonnen.

Nach einem 1:2-Rückstand nach 20 Minuten – das erste Saisontor hatte Thomas Bauer erzielt – kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Amann dann im zweiten Abschnitt besser ins Spiel. Erneut Bauer, Roman Schreyer, Dominik Nissen und wieder Bauer machten aus dem 1:2 ein 5:2. „Wir hatten im ersten Drittel etwas Glück, Bockum ist wie erwartet stark aus der Kabine gekommen – wir hätten auch höher zurückliegen können“, sagte Amann. „Im zweiten Drittel haben wir aber dann das Kommando übernommen, unser Passspiel aufgezogen und so sind dann die Tore gefallen.“

Kapitän Fabian Hillmeier erhöhte dann kurz nach der zweiten Pause auf 6:2, doch Bockum gab sich noch nicht geschlagen. Zwei schnelle Tore in der 46. und 48. Minute machten das Spiel noch einmal spannend, doch erneut Hillmeier machte mit einem Konter etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende alles klar. Schreyer erhöhte dann in der 59. Minute auf 8:4. „Bockum hat im letzten Drittel noch einmal Druck gemacht, aber wir haben das gut überstanden“, sagte Amann.

Der Trainer zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Wir sind natürlich froh, dass wir mit einem Sieg in die Saison gestartet sind, aber gegen Krefeld am Sonntag müssen wir noch eine Schippe drauf legen, wenn wir da auch etwas holen wollen.“ Das Spiel gegen die Skating Bears beginnt am Sonntag um 14 Uhr und findet ebenfall in der Arena Horkesgath in Krefeld statt.

Text: Michael Bauer, Foto: Marco Feigl