Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

IHC steht vor schwerem Heimwochenende

23.05.2014 ·

Nach der 2:8 Niederlage in Uedesheim am vergangenen Sonntag, stehen für den IHC Atting am Wochenende die nächsten beidem Heimspiele auf dem Programm.
Nach der 2:8 Niederlage in Uedesheim am vergangenen Sonntag, stehen für den IHC Atting am Wochenende die nächsten beidem Heimspiele auf dem Programm. Und diese haben es gewaltig in sich: am Samstag gastiert um 17.30 Uhr der amtierende deutsche Meister aus Iserlohn im Eisstadion am Pulverturm und am Sonntag folgt um 14 Uhr mit den Duisburg Ducks eine weitere starke Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen.

Dennoch geht man im IHC-Lager optimistisch in die beiden Spiele. Bis auf Michael Hofmeister, René Röthke und Torhüter Alexander Herzog, kann Trainer Jürgen Amann aus dem vollen Kader schöpfen. „Wir wollen den Sack im Kampf um den Klassenerhalt zumachen und daher ist das Ziel für dieses Wochenende natürlich beide Spiele zu gewinnen. Sollten wir volle Punkte aus beiden Spielen holen, wäre die Messe für uns ganz klar gelesen und der Klassenerhalt wäre endgültig gesichert“, so Amann.

Doch gerade Samstagsgegner Iserlohn könnte sich als wahrer Brocken herausstellen. Diese belegen nämlich mit aktuell 22 Punkten aus neun Spielen den zweiten Rang in der Tabelle und zählen auch diese Saison wieder zu den Top-Aspiranten auf die Meisterschaft. Die Wölfe brennen in diesem Spiel auf Revanche für die unglückliche 9:13 Auswärtsniederlage im April. „Wir wollen uns für die Niederlage natürlich revanchieren und uns die Punkte zurückholen. Außerdem ist es natürlich auch eine tolle Sache gegen den amtierenden deutschen Meister spielen zu können und dementsprechend motiviert wollen wir auch an das Spiel herangehen“, so Amann weiter.

Gegner am Sonntag sind die Duisburg Ducks, die sich derzeit nicht in der Form zeigen, die viele von ihnen gewohnt sind. Dies belegt auch die Tabelle, in der die Ducks aktuell nur Rang neun belegen. Coach Amann warnt aber dennoch vor den Duisburgern: „Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Sie haben einige Spiele nur knapp mit einem oder zwei Treffern verloren. Sie werden alles dafür tun, um die Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Es wird auf alle Fälle ein harter Kampf werden.“ Das Hinspiel in Duisburg konnten die Ducks damals klar mit 11:3 für sich entscheiden. „Das Niveau der Liga ist eben sehr hoch. Jeder kann jeden schlagen und in der Tabelle ist alles sehr dicht beieinander“, resümierte Amann im Hinblick auf das bevorstehende, harte Wochenende.

Information: Seit kurzer Zeit wird beim IHC Atting auch eine Laufschule für Anfänger angeboten.

Wer Skaterhockey lernen möchte, muss vor allem eines beherrschen: Das richtige Laufen. Wer das aber noch nicht so gut kann, kann dies beim IHC Atting lernen. Immer montags von 18 bis 18.45 Uhr (während des Bambinitrainings) findet eine Laufschule für Anfänger statt. Mitzubringen sind Inlineskates, Helm, Ellbogen und Knieschutz. Wer schon über komplette Ausrüstung verfügt, darf sie gerne auch mitbringen.

Text: Moritz Eisenschink