Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Nachträglicher Sieg

06.05.2014 ·

Das verloren gegangene Spiel gegen den TV Augsburg wurde von der ISHD nachträglich mit drei Punkten für den IHC Atting gewertet

Die ISHD hat das Spiel des IHC Atting beim TV Augsburg vom 12. April, das mit 8:11 verloren gegangen war, wegen des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers beim TVA nachträglich mit drei Punkten und 18:0 Toren (+ zehn Tore zu den bereits erzielten acht, gemäß ISHD-Reglement) gewertet.

Bei dem nicht spielberechtigten Spieler handelte es sich um den Augsburger Ersatztorhüter. „Sportlich gesehen, ist dieser Vorfall sehr schade, da die Dinge eigentlich auf dem Feld entschieden werden sollen“, erklärte Attings Coach Jürgen Amann. „Aber Regeln sind Regeln und auch wir müssen stets gut aufpassen, dass uns so etwas nicht passiert.“ Der IHC Atting klettert damit mit nun 15 Punkten auf den vierten Platz in der Tabelle. „Für unser Vorhaben Klassenerhalt ist das natürlich sehr gut.“

IHC-Vorstandsmitglied Michael Bauer ergänzt: „Es ändert nichts an der Tatsache, dass wir das Spiel sportlich verloren haben. Augsburg war an diesem Tag besser. Der sportliche Wettkampf steht für uns im Vordergrund. Wir respektieren die Entscheidung der ISHD und freuen uns auf das Rückspiel gegen den TVA am 31. Mai in Straubing, das wir dann hoffentlich auf dem Platz für uns entscheiden können.“