Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Dreimal Turniersieger

23.03.2014 ·

Schüler, Jugend und Junioren holen sich den Titel beim BRIV-Frühjahrsturnier in Straubing
Dreimal Atting und einmal Augsburg hießen die Turniersieger bei der zweiten Auflage des BRIV-Frühjahrsturniers in Straubing am Samstag und Sonntag. Vor vielen Zuschauern in der Straubinger Ausstellungshalle waren an beiden Turniertagen spannende Spiele geboten. Teams aus Atting, Deggendorf und Augsburg, sowie die österreichischen Gäste aus Altenberg waren am Start, über deren Teilnahme sich der BRIV sehr gefreut hat. Das Turnier soll fest im Jahreskalender etabliert werden und die BRIV-Spitze hofft, in den kommenden Jahren hoffentlich noch mehr Teams bei diesem Vorbereitungsturnier begrüßen zu können.

Bei den Bambini, wo in Abwesenheit der gastgebenden Attinger Mannschaft (Team größtenteils verhindert) nur drei Teams am Start waren, gewann der TV Augsburg vor den Deggendorf Pflanz I und II. Alle Teams spielten je zweimal gegeneinander.
Tabelle:
1. Augsburg 8 Punkte, 21:3 Tore
2. Deggendorf I 3 Punkte, 7:12 Tore
3. Deggendorf II 1 Punkte, 7:20 Tore

Ungeschlagen und nur mit einem Unentschieden gegen Deggendorf gewannen die Attinger Schüler am Sonntag aufgrund des besseren Torverhältnisses das Turnier. Hier war mit Altenberg – genauso wie bei der Jugend – auch ein österreichisches Team am Start

Tabelle:
1. Atting 5 Punkte, 15:3 Tore
2. Deggendorf 5 Punkte 11:5 Tore
3. TV Augsburg 2 Punkte 5:15 Tore
4. Altenberg (AUT) 0 Punkte, 2:10 Tore

Das Turnier der Jugend war eine klare Sache für die Attinger Mannschaft, die alle Spiele gewinnen konnte. Auch hier waren die Gäste aus Altenberg am Start, die allerdings nicht über den vierten Platz hinauskamen.

Tabelle:
1. Atting 8 Punkte, 21:2 Tore
2. Deggendorf 6 Punkte, 14:10 Tore
3. TV Augsburg I 3 Punkte, 10:11 Tore
4. TV Augsburg II 2 Punkte, 6:10 Tore
5. Altenberg 1 Punkt, 4:23 Tore

Auch bei den Junioren konnten die Attinger am Ende deutlich triumphieren. Während die Gastgeber alle vier Spiele gewannen, konnte Deggendorf nur ein Spiel für sich entscheiden. Alle Spiele waren aber hart umkämpft und endeten nur mit wenigen Toren Differenz

Tabelle:
1. Atting 8 Punkte, 10:3 Tore
2. Deggendorf 3 Punkte, 7:8 Tore
3. Augsburg 1 Punkte, 4:10 Tore

Text, Foto: Michael Bauer