Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Erstes Doppelwochenende

09.03.2014 ·

Vorschau auf die beiden Auswärtsspiele in Köln und in Krefeld

Nach dem erfolgreichen Start in die neue Bundesligasaison, der sogar die kurzfristige Tabellenführung einbrachte, geht es für den IHC Atting nun ans Eingemachte. Gleich zwei Doppelwochenenden in Folge stehen nun für die Wölfe an. Am kommenden Samstag gastiert man in Köln. Die Rheinos gewannen zwischen 2006 und 2010 viermal den deutschen Meistertitel und standen 2012 noch einmal im Finale. Zusammen mit Titelverteidiger Iserlohn und Augsburg gehören sie auch dieses Saison wieder zu den großen Favoriten.

Nicht nur deshalb, auch aufgrund der drei Punkte aus dem Auftaktspiel kann der IHC dort befreit aufspielen. „Köln ist ein Meisterschaftsfavorit, wenn wir auch dort Punkte holen würden, käme das einer Sensation gleich“, sagt IHC-Trainer Jürgen Amann.

Anders wäre das tags darauf bei den Skating Bears in Krefeld. Die junge, neu formierte Truppe der Krefelder kassierte am vergangenen Wochenende eine derbe 3:9-Heimklatsche gegen die Highlander Lüdenscheid. Wie auch der IHC kämpft die Mannschaft um den Klassenerhalt. „Nach der Auftaktpleite wollen sie sich gegen uns bestimmt rehabilitieren“, sagt Amann. „Die benötigen jeden Punkt. Daher erwarte ich eine ebenso kampfbetonte Partie wie in Assenheim.“ Dort hatten die Wölfe zum Start mit 4:3 gewonnen.

Text, Foto: Michael Bauer