Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Außenseiter in Duisburg

12.12.2013 ·

Die Junioren spielen als bayerischer Vizemeister am Wochenende beim Endrundenturnier um die deutsche Meisterschaft in Duisburg
Mit dem Endrundenturnier um die deutsche Juniorenmeisterschaft in Duisburg geht die Skaterhockey-Saison am Wochenende nicht nur für den IHC Atting, sondern auch deutschlandweit zu Ende. Seit Februar standen die sechs Wölfe-Teams somit im Trainings- und Spielbetrieb.

Wie bei allen Endrundenturnieren trifft der Attinger Nachwuchs dabei auf die besten Nachwuchsteams Deutschlands, unter anderem die Crash Eagles Kaarst, die sich bereits den deutschen Meistertitel in den Altersklassen Schüler und Jugend gesichert haben und nun als derzeit wohl bestes Ausbildungsteam Deutschlands auch auf den Juniorentitel schielen: Allerdings gewannen in der NRW-Meisterschaft vor wenigen Wochen die nun gastgebenden Duisburg Ducks den Titel und sind somit Favorit.

Die Attinger, die mit einem kleinen Kader anreisen, gehen als bayerischer Vizemeister (den Titel hatte sich in zwei klaren Finalspielen der TV Augsburg gesichert) als „klarer Außenseiter“ wie es Coach Andreas Schmidhuber formuliert, in dieses Turnier. In der Gruppe A treffen sie auf die Bissendorfer Panther, Favorit Duisburg und Hessenmeister IVA Rhein-Main Patriots. In Gruppe B spielen neben Kaarst und Augsburg auch noch Baden-Württemberg-Meister Dragons Heilbronn und die Bergedorf Lizards aus Hamburg.

Nach der Vorrunde beginnt bereits die K.o-Runde, in der die jeweils Gruppenbesten gegen den Vierten der anderen Gruppe spielen und der Zweite gegen den Dritten. Es wie die Jugend vor einer Woche ins Halbfinale zu schaffen, dürfte daher nicht leicht werden. „Wir haben eine starke Gruppe, wenn wir in dieser den dritten Platz belegen würden, wäre das eine tolle Sache für uns“, sagt Schmidhuber, der noch ein besonderes Ziel hat: „Wir würden gerne in der K.o.-Runde gegen den TV Augsburg spielen und uns für die Finalniederlage in der bayerischen Meisterschaft revanchieren. Ansonsten freuen wir uns, dass wir dabei sind und unseren Verein bei so einem Turnier vertreten können.“

Text, Foto: Michael Bauer