Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Derbysieger

30.06.2013 ·

Mit 7:3 konnte die erste Mannschaft am Sonntag das Derby in Regensburg gegen Bernhardswald gewinnen. Es war der zehnte Sieg in Folge.
Derbys liegen dem IHC Atting in dieser Saison. Am Sonntag wurde auch das vierte gewonnen. Beim TSV Bernhardswald behielt die Mannschaft von Trainer Jürgen Amann mit 7:3 (4:1, 1:1, 2:1) die Oberhand und führt damit weiterhin souverän die Tabelle der 2. Bundesliga Süd an. Doch nach dem Derby gilt es nun auch einige Wunden zu lecken – denn gleich drei Spieler mussten vorzeitig verletzt ausscheiden.

Der Grundstein zum Sieg wurde in der zweiten Hälfte des ersten Drittels gelegt, als René Röthke (12.), Fabian Hillmeier (18.) und Matthias Rothhammer (19.) aus einem zwischenzeitlichen 1:1 eine 4:1-Pausenführung machten. „In den ersten zehn Minuten ist Bernhardswald sehr hart gekommen, wir haben aber gut dagegen gehalten“, sagte Coach Jürgen Amann. „Danach haben wir das Spiel bestimmt.“

Das 5:1 in der 24. Minute erneut durch Hillmeier schien die Vorentscheidung zu sein. Doch nun häuften sich Strafen und Verletzungen: Der IHC befand sich zeitweilig in doppelter Unterzahl und musste nun das 2:5 hinnehmen, dazu mussten Markus Schick und Hillmeier noch im zweiten Drittel das Spiel verletzt beenden. Im Schlussdrittel folgte dann auch noch Tim Bernhard nach einem harten Check von Benjamin Frank. Besonders darüber echauffierte sich Amann. „Das Ganze hier ist leider eskaliert. Es war lange ein schönes Spiel, aber bei einem Zwischenstand von 7:2 muss man so einen Check nicht mehr fahren. Natürlich hatte Tim den Kopf unten, aber wir sind alle keine Profis. Das Spiel war gelaufen.“

Röthke (50.) und Tim Dünnbier (52.) hatten bis Mitte des Drittels die Treffer Nummer sechs und sieben erzielt. „Damit haben wir das Spiel endgültig entschieden. Es war ein verdienter Sieg“, sagte Amann. „Vor allem war es ein Sieg der Mannschaft heute. Unsere Verteidiger haben vieles abgefangen und Raphael Heitzer hat besonders in den kritischen Phasen überragend gehalten.“

Damit haben die Wölfe nun bereits zehn Spiele in Folge gewonnen und 33 Zähler auf dem Konto. Am kommenden Wochenende muss man „auswärts“ bei den Crocodiles Donaustauf antreten. Das Spiel am Straubinger Pulverturm beginnt um 17 Uhr. Das letzte Heimspiel (nach dem Benefizspiel gegen die Auswahl der Straubing Tigers am 7. Juli) findet am 13. Juli um 17.30 Uhr statt. Dann ist erneut der TSV Bernhardswald zu Gast.