Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Thomas Bauer im Interview vor dem Köln-Spiel

01.05.2014 ·

Der Neuzugang ist optimistisch: „Wenn wir unsere volle Leistung abrufen, können wir auch gegen Köln Punkte holen“
Am Sonntag, den 4. Mai, findent um 14 Uhr endlich das erste Heimspiel gegen den HC Köln-West statt. In den kommende Wochen wollen wir an dieser Stelle immer wieder neue und alte Gesichter in der Bundesligamannschaft oder im Verein zu Wort kommen lassen. Den Anfang macht unser Neuzugang Thomas Bauer

Thomas, seit dieser Saison spielst du für den IHC. Wie kam es dazu, dass du nach Atting gekommen bist?
Bauer: „Ich kenne einige Spieler vom Eishockey her und die haben mich dann eben gefragt ob ich mal ins Training vorbei schauen will und so ist es dann dazu gekommen.“

Wie lange spielst du schon Inline-Skaterhockey und wo hast du in den vorherigen Saisonen gespielt?
Bauer: „Vor dieser Saison habe ich schon ca. zehn Jahre in Bernhardswald gespielt.“

Hast du dich bereits gut in der Mannschaft eingelebt? Denn immerhin wart ihr ja früher Rivalen und jetzt seid ihr Teamkollegen. War diese Umstellung für dich schwierig?
Bauer: „Nein, das war überhaupt kein Problem für mich! Immerhin kenne ich ja schon einige vom Eishockey und die Mannschaft hat mich auch total gut aufgenommen und ich habe mich sehr schnell eingelebt.

Mit welchen Zielen bist du nach Atting gekommen?
Bauer: „Vorerst ist das Ziel natürlich der Klassenerhalt, aber es wäre natürlich auch schön wenn wir etwas mehr erreichen könnten.“

Nach neun Auswärtspielen in Folge stehen nun auch die ersten Heimspiele an. In der Tabelle belegt ihr aktuell Rang neun, was die Erwartungen von vor der Saison voll und ganz erfüllt. Wir groß ist aber jetzt der Druck, Spiele zu gewinnen und Punkte einzufahren?
Bauer: „Im Moment haben wir noch keinen Druck. In den Heimspielen wollen wir natürlich so viele Punkte wie möglich einfahren, zumal wir in den letzten vier Spielen immer ohne Punkte dagestanden sind, obwohl wir die bessere Mannschaft waren und das Spiel gemacht haben. Dennoch haben wir im Moment noch keinen Druck. Sollten wir die ersten Heimspiele aber nicht erfolgreich gestalten können, wird sich sicherlich irgendwann Druck aufbauen.“

Am Sonntag habt ihr dann auch gleich die erste Möglichkeit die ersten Punkte vor heimischer Kulisse einzufahren. Und das gegen einen Mammutgegner wie Köln. Mit welchen Erwartungen gehst du und die Mannschaft in das Spiel, zumal das Hinspiel in Köln mit 2:9 verloren ging und Köln in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat?
Bauer: „Es wird mit Sicherheit schwierig, da bei uns einige Spieler fehlen werden. Aber wenn wir unsere volle Leistung abrufen, können wir auch gegen Köln Punkte holen.“

Interview: Moritz Eisenschink, Foto: Michael Bauer