Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Klassenerhalt nicht geschafft

Der IHC Atting steigt nach zwei Jahren wieder aus der 1. Skaterhockey-Bundesliga ab. Die Wölfe verloren am Samstagabend vor 225 Zuschauern ihr Heimspiel gegen die Rhein-Main Patriots aus Assenheim klar mit 4:10 (0:3, 1:5, 3:2), während die beiden Konkurrenten aus Köln (5:6 nach Penalty-Schießen gegen Bissendorf) und Iserlohn (19:8 gegen Essen) die nötigen Punkte holten, um am Ende vor den Attingern zu landen.


Beinahe wäre der Klassenerhalt sogar noch geglückt, denn Köln lag bis zur Schlussminute gegen Bissendorf mit 4:5 zurück. Bei Punktgleichheit wären die Wölfe aufgrund des direkten Vergleichs vor den Rheinos gestanden. „Das war mit die bitterste Saison, seit ich Skaterhockey spiele“, sagte Kapitän Fabian Hillmeier, seit 2005 im Verein. Trainer Jürgen Amann erklärte nach dem Spiel seinen Rücktritt