Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

17:5-Kantersieg

19.09.2021 ·

18 Monate nach dem letzten Skaterhockeyspiel hat sich die erste Mannschaft mit einem eindrucksvollen Sieg im Spielbetrieb zurückgemeldet
Mehr als 18 Monate nach dem letzten Skaterhockeyspiel hat sich der IHC Atting am Samstagabend in der 2. Bundesliga Süd mit einem Kantersieg eindrucksvoll zurückgemeldet. Zum Auftakt der pandemiebedingten Kurzsaison gab es einen 17:5-Erfolg (3:1, 4:1, 10:3) gegen die Badgers Spaichingen.

Die Wölfe zeigten sich dabei über weite Strecken überlegen, spielten abgesehen von Leichtsinnsfehlern, die sie oft selbst ausbügelten, sicher aus der Defensive heraus und überraschten immer wieder mit kreativen Angriffsversuchen. Dass es nach dem ersten Drittel nur 3:1 stand, lag am starken Badgers-Torhüter Julian Käfer.

„Wir wollten von Beginn an mit drei Reihen Druck machen und viele Bälle zum Tor bringen, das ist uns sehr gut gelungen“, sagte Trainer Jürgen Amann zur Taktik seines Teams, das unter anderem auf die Leistungsträger Tim Bernhard und Matthias Rothhammer verzichten musste. Dafür sprangen im ersten Drittel mit Juniorenspieler Elias Decker, Christian Prasch und Martin Dengler andere Akteure in die Bresche. Stark an diesem Abend neben Prasch (drei Treffer) war vor allem Youngster Decker, der nicht nur das erste Tor erzielt hatte, sondern am Ende neben Florian Meichel mit fünf Punkten auch zweiterfolgreichster Scorer hinter Kapitän Fabian Hillmeier (7) war.

Das Spiel schien nach dem zweiten Drittel entschieden zu sein. Die Wölfe waren auf 7:2 davon gezogen, Spaichingen hatte wie im ersten Abschnitt nur in Überzahl getroffen. Doch eine Fünfminutenstrafe gegen Hillmeier gleich nach 23 Sekunden im Schlussabschnitt nutzten die Gäste zu drei Treffern in Serie binnen zwei Minuten – nur noch 7:5. Doch die Kraft der Dachse war aufgebraucht. Mühelos erhöhten die Wölfe Minute um Minute das Ergebnis, schafften schließlich noch zehn Tore in Folge.

„Spaichingen hat am Schluss nicht mehr dagegenhalten können“, lautete Amanns Fazit. „Ich bin sehr zufrieden, auch weil wir nicht ein einziges Gegentor bei vier gegen vier kassiert haben.“ Alle fünf Gegentreffer fielen in Unterzahl. Ein erfolgreicher Auftakt also für die Wölfe, 18 Monate nachdem im Heimspiel gegen denselben Gegner am Ende ein 4:5 nach Penalty-Schießen auf der Anzeigentafel stand. „Wir waren sehr bereit für dieses Spiel, anders als vor 18 Monaten.“

IHC Atting: Heitzer – Meichel (2/3), Mar. Rothhammer (0/2), Wittenzellner (2/1), Kettl (0/2), Hillmeier (4/3), Bauer (1/1), Dengler (2/1), Eisenschink (0/1), Decker (3/2), Steger (0/1), Aigner, C. Prasch (3/0);

Spaichingen: Käfer – Wientges (3/1), Sauter (0/2), Binder (2/1), Hahn, Holzer, Bühler, Eckert, Krebs, Murner;
Schiedsrichter: Kruppe (Schwabmünchen), Grau (Höchstadt);
Strafminuten: Atting 13, Spaichingen 10; Zuschauer: 100.

Text: Michael Bauer, Foto: Harry Schindler-
Videos und Fotos auf unseren Social-Media-Kanälen