Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

6 Punkte – Tabellenführer!

13.03.2016 ·

Der Wahnsinn geht weiter: Nach den beiden Siegen am Wochenende gegen Duisburg und Köln bleibt der IHC Atting in der 1. Bundesliga unbesiegt und Tabellenführer
Der IHC Atting bleibt Tabellenführer der 1. Bundesliga und hat nach drei Spielen sensationell noch eine völlig weiße Weste. Auch gegen die beiden Spitzenteams aus Duisburg und Köln behielten die Wölfe um den neuen Coach Michael Dippold am Wochenende die Oberhand. Nach dem 6:2 (3:0, 2:1, 1:0) am Samstag gegen Duisburg besiegten die Wölfe am Sonntag auch noch Vizemeister Köln Rheinos mit 9:6 (2:1, 4:4, 3:1).

Die Tore am Samstag erzielten Kevin Kroschinski (2), Matthias Rothhammer (2), Tim Bernhard und Simon Bogner, am Sonntag tragen Roman Schreyer, Markus Hausner, Tim Bernhard (alle je zwei), Max Schneider (1. Bundesligator), Florian Meichel und Tim Bernhard. Am Sonntag drehte die Mannschaft einen zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand, den man sich aufgrund zu vieler Strafen eingehandelt hatte.

„Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft“, sagte Coach Michael Dippold, der damit sein Ziel, auch nach dem Wochenende ganz oben in der Tabelle zu stehen, war gemacht hat. „Das passt auch so, da gehören wir im Moment auch hin, von dem her was wir bisher gezeigt haben – wie lang, das muss sich zeigen, denn es werden auch Niederlagen kommen. Aber wir genießen das jetzt oben zu stehen. Unsere Mannschaft kann vom Potenzial her nicht so einfach bezwungen werden.“

Ein ausführlicher Bericht zum Wochenende folgt

Text, Foto: Michael Bauer