Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

amplus AG neuer Hauptsponsor

23.02.2016 ·

Die amplus AG wird ab der Saison 2016 als Hauptsponsor fungieren. Am 23. Februar verkündeten die Verantwortlichen beider Seiten die Ausweitung des Engagements

Teisnach – Februar 2016: Am Dienstag, den 23. Februar 2016, gaben der Inlinehockey-Club Atting e.V. und die amplus AG die Fortführung Ihrer Sponsoring-Partnerschaft bekannt. amplus ist nun Hauptsponsor. Im Rahmen der Veranstaltung verkündeten der 2. Vorstand des IHC Michael Bauer, Kapitän der ersten Mannschaft Fabian Hillmeier, Sponsorengruppenmitglied Martin Jauernig und Christof Englmeier, Vorstandsvorsitzender des Internetanbieters aus Teisnach, das weiter vertiefte Engagement: Seit 2014 tritt der Breitband-Carrier bereits als Sponsor auf – zunächst in Form von Helmwerbung. Ab sofort wandert das Logo des Internetanbieters auf die Brust der Spieler auf einen mindestens ebenso prominenten und auffälligen Platz.

Seit 2011 besteht die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Atting und der amplus AG im Breitbandausbau. Seither führte die amplus AG alle Ausbauschritte bezüglich schnellem Internet im Gemeindegebiet aus. Fast ebenso lange besteht die Zusammenarbeit zwischen dem IHC und dem Breitband-Carrier. Bürgermeister Robert Ruber hat sowohl den Erstkontakt als auch die nun startende Hauptsponsorfunktion in die Wege geleitet: Als im November 2015 die amplus AG einen weiteren Kooperationsvertrag mit der Gemeinde Atting unterzeichnete, kam auch das Engagement der amplus AG außerhalb des Breitbandausbaus zur Sprache. Zeitnah führten die Verantwortlichen des Breitbandunternehmens und des Hockeyclubs Gespräche – und fanden schnell den weiteren gemeinsamen Weg.

Dazu Michael Bauer: „Wir freuen uns, die amplus AG als neuen Hauptsponsor beim IHC Atting begrüßen zu dürfen. Schon in den vergangenen zwei Jahren war die amplus AG bei uns als Sponsor aktiv. Daraus hat sich eine vertrauensvolle Partnerschaft entwickelt, die nun auf eine neue Stufe gehoben wird. Deutschlandweit machen wir die amplus AG auf unseren Trikots bekannt und bemühen uns, viele Siege davon zu tragen. In dieser nicht gerade einfachen Zeit freut es uns, dass Christof Englmeier und sein Team die 1. Bundesliga begeistert mittragen und hinter uns stehen.“ Der IHC überreichte Chistof Englmeier ein Trikot mit der Rückennummer 1.

Für die amplus AG sind langfristige und nachhaltige Partner wichtig – auch abseits des Breitbandausbaus. Die Unterstützung der Partnerkommunen und damit auch das Sponsoring lokaler Vereine sind wichtige Themen für den Internetanbieter aus Teisnach. 1998 gründeten 17 Jugendliche den IHC Atting und stellten die Weichen für den heute mehr als erfolgreichen Verein. Quasi aus dem Nichts und mit harter Arbeit entstand einer der erfolgreichsten Hockey-Clubs Deutschlands – alleine diese Ähnlichkeit zur eigenen Firmengeschichte spricht für die Nähe der beiden Organisationen.

Der IHC strebt mittlerweile seinem zwanzigjährigen Jubiläum zu und schafft als niederbayerischer Club ein ums andere Mal den Aufstieg in die 1. Bundesliga – auch im vergangenen Jahr. Obwohl die eigene Sportstätte in Atting an einem knappen Ausgang eines Bürgerentscheids scheiterte, kämpft der Verein weiter. Chistof Englmeier zur Beziehung zum Verein: „Wir arbeiten schon lange mit Atting und Bürgermeister Robert Ruber zusammen. Immer wieder erwähnte er die Erfolge des Vereins. Es fällt nicht schwer, das enorme Potenzial des IHC zu erkennen. Mittlerweile vereint der IHC zwei Herrenmannschaften, eine Hobbytruppe, drei Nachwuchsteams und eine Laufschule unter seinem Dach. Wir mussten nicht lange überlegen, ob wir diesen Verein unterstützen – der IHC Atting hat es mehr als verdient.“

Foto: Michael Bauer, Christof Englmeier und Kapitän Fabian Hillmeier.