Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Auf gehts zum Finale dahoam

22.11.2019 ·

Am Samstagabend um 17.30 Uhr findet das entscheidene zweite Finalspiel zwischen der ersten Mannschaft und den Kassel Wizards bei uns in der Hockeyhalle statt.
Im Vereinsheim des IHC Atting hängen aktuell drei Meister- bzw. Siegerfotos der ersten Herrenmannschaft: Sie stammen aus den Jahren 2013, 2015 und 2017. „Da würde sich jetzt 2019 gut daneben machen“, sagte Stürmer Matthias Rothhammer am Donnerstag. Sein Team hat am Samstagabend ab 17.30 Uhr in eigener Halle im Finalrückspiel gegen die Kassel Wizards die Chance, genau dies zu schaffen.

Mit einem knappen Ein-Tore-Rückstand gehen die Wölfe ins entscheidende Duell mit den Hessen. Vor einer Woche verspielte das Team von Trainer Markus Alzinger im Hinspiel zweimal einen Vier-Tore-Vorsprung und verlor durch ein spätes Tor weniger als zwei Minuten vor dem Ende noch mit 10:11.

„Defensive und Disziplin müssen funktionieren“, sagt Trainer Markus Alzinger. „Die Tore für uns kommen von ganz allein“, vertraut er auf seinen Sturm. Die Mannschaft ist diesmal komplett. „Und wegen der Motivation brauche ich mir ohnehin keine Sorgen zu machen. Wir sind alle heiß.“ Auch Kassel wird Stand Freitagmittag mit derselben Mannschaft wie beim Hinspiel antreten.

Verein und Mannschaft erwarten für dieses „Finale dahoam“ eine gute Kulisse. In beiden Playoff-Spielen gegen Krefeld und Berlin waren jeweils mehr als 300 Zuschauer in der Halle und sorgten für gute Stimmung. „Das wird bestimmt ein ganz interessantes Spiel für die Zuschauer“, sagt der Coach. Verein und Gemeinde bitten die Zuschauer verstärkt Parkplätze hinter der Mehrzweckhalle und dem Fußballplatz zu nutzen und die Feuerwehranfahrtszone und den Bereich um die Laberbrücke freizuhalten.

Atting ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. Überhaupt haben die Wölfe in ihrer neuen Halle erst ein Spiel verloren – das war im Vorjahr im Viertelfinale der Playoffs eben gegen Kassel. Zum Finalsieg benötigt der IHC einen Erfolg mit Zwei Toren Vorsprung. Steht es nach Ende der regulären Spielzeit in der Gesamtrechnung unentschieden, würde eine Verlängerung oder sogar ein Penalty-Schießen entscheiden. Eines steht fest: Einen neuen Zweitligameister wird es am Samstagabend geben, die Attinger Fans würden sich definitiv über ein neues Siegerfoto freuen, das die Reihenfolge im Vereinsheim fortsetzt.

Text: Michael Bauer, Foto: Harald Schindler