Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Aus im ISHD-Pokal

25.03.2019 ·

Die erste Mannschaft unterlag am Sonntag dem Regionalligameister TV Augsburg mit 5:9, Herren II und Jugend siegen, Junioren verlieren Saisonauftakt
Der IHC Atting und der ISHD-Pokal. Das passt nicht. 2017 schieden die Wölfe am Grünen Tisch in Runde eins aus, weil zu viele Spieler aus der Zweitvertretung gemeldet waren, 2019 klappte es nicht gegen Regionalligameister TV Augsburg II, bei dem man am Sonntagnachmittag mit 5:9 (3:3, 1:2, 1:4) verlor.

Dahin sind somit die Hoffnungen dahin, im aufgrund von nur sieben Gegnern in der Liga dünn besetzten Hauptrundenspielplan noch das eine oder andere Spiel mehr zu bekommen. Gerade auf die Einnahmen zu Hause hatte man geschielt. „Auf der Strafbank gewinnst du kein Spiel“, war Coach Markus Alzinger wenig begeistert über die Leistung am Sonntag. Vier der neun Gegentore fielen in Unterzahl. „So hatten wir keine Chance heute.“

Dabei hatte das Spiel gut begonnen: Atting führte ebenfalls mit zwei Überzahltoren durch Matthias Rothhammer und Robert Kuhnle mit 2:0. Augsburg, das mit einer starken Aufstellung und ehemaligen Bundesligaspielern angetreten war, erzielte zwischen der 14. und 16. Minute aber drei schnelle Tore, zwei davon ebenfalls in Überzahl. Tim Bernhard gelang aber noch vor der Pause der Ausgleich.

Auch im zweiten Drittel ging Atting wieder in Führung: Kuhnle traf erneut, aber Augsburg drehte das Spiel erneut. Im Schlussdrittel erzielte erneut Rothhammer gleich nach 23 Sekunden das 5:5, doch der Rest des Spiel gehörte den Gastgebern, die durch Maximilian Klimek (2) und Florian Spät (2) den Sieg sicherten. Die Wölfe verbrachten sechs der letzten zehn Minuten auf der Strafbank, die Gastgeber nur zwei. „Gratulation an den TV Augsburg zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung“, gab sich Alzinger als fairer Verlierer. Für die Wölfe geht es am 6. April in der Liga weiter gegen die Langenfeld Devils.

Besser lief es am Samstag für die zweite Herrenmannschaft: Das Heimspiel gegen Deggendorf II wurde klar mit 10:4 gewonnen. Auch die Jugend siegte mit 14:1 gegen Deggendorf II, die Junioren verloren mit 7:15 gegen Deggendorf.

Text: Michael Bauer, Foto: Alzinger