Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Erfolgreicher Nachwuchs

09.05.2016 ·

Junioren, Jugend und Schüler mischen in der Tabelle ganz oben mit, die zweite Mannschaft feierte gegen die Buffalos Straubing ihren ersten Sieg

Während die Bundesliga-Mannschaft des IHC Atting sich in der Spielpause bis Ende Mai befindet, am Wochenende die Tabellenführung an Köln abtreten und auf Rang drei der 1. Bundesliga zurückgefallen ist, setzte der Nachwuchs seinen perfekten Saisonstart fort. Inklusive der Spiele am Vatertag gab es für die Teams der Wölfe sechs Siege in sechs Spielen.

Die Junioren setzten angeführt von den beiden Junioren-Nationalspielern Nico und Kevin Kroschinski ihre Dominanz fort und besiegte den ERC Ingolstadt mit 11:3 und die Turmfalken Neubeuern mit 24:0. Für das Team war es der vierte Sieg im vierten Spiel, was punktgleich mit dem TV Augsburg derzeit die Tabellenführung bedeutet.

Die Jugend schlug am Donnerstag Ingolstadt mit 12:2 und am Sonntag die Crocodiles Donaustauf mit 13:3. Nach dem Penalty-Sieg zum Auftakt in Deggendorf war es der dritte Sieg im dritten Spiel. Mit acht Punkten belegt die Mannschaft aktuell den zweiten Tabellenplatz hinter dem TV Augsburg (12).

Auch die Schüler sind wie die anderen beiden Teams in dieser Saison noch ungeschlagen: Dem klaren 15:2-Sieg am Vatertag gegen die Allgäu Rangers Marktoberdorf folgte am Sonntag ein Muttertagskrimi bei Titelverteidiger Ingolstadt, der knapp mit 3:2 gewonnen wurde. Die kleinsten Wölfe sind derzeit hinter Deggendorf Pflanz (14 Punkte) Tabellenzweiter.

Elf Siege aus elf Spielen, dazu 149:31 Tore, einmal der Platz an der Sonne und zweimal Rang zwei – bei den Wölfen ist man mit dem Abschneiden aus den ersten Wochen mehr als zufrieden. Noch mehr freut die Clubführung der Spielerzuwachs gerade bei den Schülern, wo das Team in den letzten Wochen stark angewachsen ist. Auch die Jugend verfügt wieder über mehr Personal.

Auch die zweite Herrenmannschaft, die als Nachrücker in der Regionalliga an den Start gehen darf – der Verein wollte den jungen Spielern im Juniorenalter oder knapp darüber eine bessere Perspektive bieten, schaffte am Wochenende den ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen. Im Lokalderby gegen die Buffalos Straubing gab es einen 8:5-Erfolg, der mit fünf Toren im letzten Drittel sicher gestellt wurde.

Am Wochenende ist nur die Jugend (Samstag in Ingolstadt im Einsatz). Die Kroschinski-Zwillinge sind mit der Junioren-Nationalmannschaft beim Rothaus-Cup in Spaichingen, wo es unter anderem gegen internationale Herrenkonkurrenz aus London, Biel, Salzburg, Utrecht oder Berlin geht.

Text, Foto: Michael Bauer