Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Erstes Playoff-Heimspiel

11.10.2018 ·

Am Samstagabend ist es so weit: Das erste Playoff-Heimspiel in der neuen Halle in Atting steigt. Um 17.30 Uhr sind die Kassel Wizards zu Gast
Playoffs dahoam – und es soll erst Teil eins für den IHC Atting sein. Die Wölfe haben in der Meisterrunde der 2. Bundesliga Süd nach dem 10:10 vor einer Woche bei den Kassel Wizards nun am Samstag in eigener Halle die Chance, den Einzug in das Halbfinale perfekt zu machen. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Hatten die Wölfe auswärts noch auf einige wichtige Kräfte verzichten müssen, kann Trainer Markus Alzinger diesmal aus dem Vollen schöpfen und sogar auswählen. Roman Schreyer, Thomas Bauer und der im Hinspiel gesperrte Christoph Wittenzellner sind wieder dabei. Außerdem überzeugten in Kassel Robert Kuhnle (nicht nur wegen des Treffers zum 10:9) und Martin Deichslberger. Dafür muss Maximilian Kettl diesmal pausieren.

Wie kann man nun die Wizards im Heimspiel knacken? „Wenn wir unser Spiel von Anfang bis Ende durchziehen können, und die Schiedsrichter das Spiel laufen lassen“, sagt Coach Markus Alzinger, der allerdings davor warnt, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir dürfen auf alle Fälle nicht mit dem Kopf durch die Wand.“

Nach dem großen Zuspruch im ersten Heimspiel vor knapp vier Wochen gegen Merdingen mit etwas mehr als 300 Zuschauern hoffen die Wölfe auch diesmal auf großen Zuspruch. „Die Stimmung in der Halle war beim letzten Mal super. Wir hoffen, dass es eine richtige Playoff-Atmosphäre wird“, sagte Alzinger.

Als Stadionsprecher wird wieder Peter Schnettler von den Straubing Tigers den Fans einheizen. Zudem gibt es wieder das Pausenspiel mit unserem Getränkepartner Privatbrauerei Stöttner. Aus den Eintrittskarten werden fünf Nummern gezogen, die in jeder Drittelpause mit einem Schuss ins Tor einen Getränkepreis gewinnen können.

Text: Michael Bauer, Foto: Harald Schindler