Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Europacup in Krefeld

16.05.2015 ·

Die Juniorenmanschaft hat am Wochenende beim Europacup in Krefeld einen guten sechsten Platz belegt.

(mb) Die Juniorenmannschaft tritt am Wochenende auf der internationalen Bühne beim Europacup in Krefeld an. Nachdem die Mannschaft gut angekommen war, aber nur ein Teil der stimmungsvollen Eröffnungsfeier am Freitag folgen konnte, wartete am Samstag für die Juniorenmannschaft ein volles Programm.

Gleich um 8.30 Uhr ging es mit dem ersten Gruppenspiel los gegen die Crash Eagles Kaarst. Dieses wurde nur knapp und unglücklich mit 0:1 verloren. „Leider haben wir zu viele Chancen vergeben“, sagte Trainer Andreas Schmidhuber nach dem Spiel. „Das Spiel hätte aber auch 1:0 für uns ausgehen können. Dennoch war es ein toller Start für uns.“

Nach weiteren Niederlagen gegen das englische Team Blackhawks (Schmidhuber: „Die Pause war zu lang“) und das schweizerische Team Rossemaison gab es dann zum Ende des Tages endlich den ersten Sieg gegen Wiggertal United. Aufgrund eines heftigen Regens hatte sich das Turnier etwas verzögert. Es gab eine längere Pause. Am Sonntag folgen die Platzierungsspiele.

Ergebnisse vom Gruppenspieltag:
08.30 Uhr: Crash Eagles Kaarst – IHC Atting 1:0
12.00 Uhr: Team Blackhawks – Atting 5:2
15.30 Uhr: SHC Rossemaison – IHC Atting 6:0
19.00 Uhr: IHC Atting – Wiggertal United 5:2

Als Gruppenvierter musste man damit am Sonntag in das Platzierungsspiel um den Viertelfinalplatz. Dieses wurde dann aber souverän mit 9:0 gegen das holländische Team Sweet Lake Bulldogs gewonnen, so dass die Skating Bears Crefeld im Viertelfinale warteten. Dort gab es dann allerdings eine 0:6-Niederlage.

Dafür ging es in der Platzierungsrunde gut weiter. Zunächst gab es ein 5:1 gegen die London Street Warriors – ein wahrhaft klangvoller Name und die größte Stadt, gegen die eine Attinger Mannschaft jemals gespielt hat. Das Spiel um Platz fünf ging dann gegen Biel mit 1:3 verloren. Somit belegt die Mannschaft Rang sechs

Sweet Lake Bulldogs – IHC Atting 0:9
Skating Bears Crefeld – IHC Atting 6:0
London Street Warriors – IHC Atting 1:5
Bienn Skater 90 – IHC Atting 3:1

Text: Michael Bauer, Foto: Benedikt Kubatzki