Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Fünf Junioren in BRIV-Auswahl

07.06.2017 ·

Leon Schneider, Tobias Schwarzmüller, Tobias Stuckenberger, Marc Binder und Alexander Jekal im Kader für das Turnier in Ahaus
Fünf Juniorenspieler des IHC Atting haben es nach dem Lehrgang am Pfingstsamstag in Donaustauf in die bayerische Juniorenauswahl geschafft, die Bayern beim Länderpokal am 17. und 18. Juni in Ahaus/Nordrheinwestfalen vertreten wird. BRIV-Auswahltrainer Andreas Schmidhuber nominierte Leon Schneider, Tobias Schwarzmüller, Tobias Stuckenberger, Marc Binder und Alexander Jekal, dazu sind Toni Früchtl und Christoph Eidenschink auf Abruf. Die Attinger stellen damit das größte Kontingent bei diesem Turnier. Beim Turnier werden in diesem Jahr neben Nordrhein-Westfalen und Bayern auch die Landesverbände aus Berlin/Brandenburg und Baden-Württemberg teilnehmen. Favorit ist traditionell Nordrhein-Westfalen, das das größte Spielerkontingent in der ISHD stellt.

text: Michael Bauer, Foto: Schwarzmüller