Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Heimspiel gegen Duisburg: Schwung mitnehmen

22.03.2024 ·

Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende gegen Köln will der IHC Atting den Schwung mitnehmen und hofft am Samstag, 22. März beim Spiel gegen die Duisburg Ducks (18 Uhr) auf den ersten Heimsieg und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Doch Vorsicht ist geboten: Duisburg hat den Wölfen in der vergangenen Saison in den Playoffs die Grenzen aufgezeigt und in Atting beim 5:0 ein perfektes Playoff-Auswärtsspiel hingelegt. „Duisburg ist körperlich sehr stark, das hat man vergangenes Jahr gesehen und gehört neben Kaarst, Krefeld und Essen für mich zu den Mitfavoriten“, warnt IHC-Trainer Jürgen Amann. Die Ducks waren mit einem 9:6 gegen Bissendorf in die Saison gestartet. Nach dem 6:8 gegen Essen gab es zuletzt ein 7:5 zuhause gegen Meister Kaarst. In der Tabelle sind sie mit sechs Punkten aktuell Fünfter, die Attinger mit vier Zählern Siebter.
Die Wölfe werden diesmal voraussichtlich komplett antreten können. „Wir hoffen, dass wir den Schwung aus dem Köln-Spiel mitnehmen können“, sagt der Coach. Bei den Rheinos stand vor allem die Abwehr um den neuen Goalie Vinzenz Hähnel stark. „Gegen Iserlohn haben wir über 36 Minuten ein starkes Spiel gespielt, gegen Köln schon über 50.“ Klappt es diesmal über 60 Minuten gegen die Ducks, könnten die Wölfe wichtige Punkte sammeln.