Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Herren im Pokal ausgeschieden, U16 weiter

24.04.2022 ·

Aus der Traum vom Final Four: Nach einem 6:7 beim TV Augsburg II ist das Bundesligateam im ISHD-Pokal ausgeschieden, die U16 konnte dagegen gegen Krefeld weiterkommen
(mb) Aus im Pokal für unsere Herren: Beim Regionalligisten TV Augsburg II unterlag die Mannschaft von Trainer Jürgen Amann am Sonntagnachmittag knapp mit 6:7 (2:4, 2:1, 2:2) und muss damit schon in der zweiten Runde die Segel streichen.

Der Regionalliga-Tabellenführer hatte in einem intensiven Spiel den besseren Start gehabt, führte 2:0 und nach dem Ausgleich der Attinger durch Matthias Rothhammer und Fabian Hillmeier gleich wieder mit 4:2. „In diesen zehn Minuten haben wir unsere Ordnung verloren“, sagte Trainer Jürgen Amann. Es ging hin und her. Die Wölfe glichen in der 28. Minute wieder auf 4:4 aus, in Führung konnten sie aber in keiner Phase des Spiels gehen. In der Schlussphase kamen sie durch Elias Deckers Treffer nur noch auf 6:7 heran.

„Das war der erwartet schwere Pokalfight“, sagte Amann. „Es war ein gutes und intensives Spiel. Einen großen Vorwurf kann ich meiner Mannschaft nicht machen – mit Ausnahme von zehn Minuten im ersten Drittel.“ Nun wolle (und muss) man sich ganz auf die 2. Bundesliga konzentrieren. Dort hat man mit fünf Siegen aus fünf Spielen eine weiße Weste. Weiter geht es schon am Sonntag, den 1. Mai um 14 Uhr gegen die Crash Eagles Kaarst II.

Deutlich besser lief es für die U16: Die Mannschaft von Trainer Markus Alzinger besiegte vor einer für ein Nachwuchsspiel sehr guten Kulisse (sogar mit Fans des Gegners) in der heimischen Hockeyhalle die Skating Bears aus Krefeld mit 6:3 und steht im Viertelfinale. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe und hat richtig Spaß gemacht“, sagte der Coach über das seltene Duell mit einem NRW-Club. Weiter geht es am 28. oder 29. Mai. Die Auslosung des Viertelfinalgegners, der sicher wieder aus Nordrhein-Westfalen kommen wird, erfolgt erst im Mai.

Text, Foto: Michael Bauer