Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Klarer Sieg in Spiel zwei

23.04.2018 ·

Nach 25:3-Erfolg gegen Mitaufsteiger Blue Arrows Sasbach nun Tabellendritter
Spiel zwei der neuen Zweitligasaison war für den IHC Atting eine klare Sache: Mit 25:3 (6:1, 14:1, 5:1) schossen sie am Samstagabend den wenig zweitligatauglichen Mitaufsteiger Blue Arrows Sasbach ab und sprangen in der Tabelle auf Rang drei.

Das Spiel lief dabei wie erwartet: Hatten die Wölfe im ersten Drittel noch zahlreiche Chancen vergeben und trotzdem bereits einen 6:1-Vorsprung herausgeschossen, fielen die Tore dann im zweiten Drittel wie am Fließband. Teilweise erinnerte das Spiel hier an das 56:1 aus der Regionalligapartie des Vorjahres gegen Deggendorf II. Dass die 30-Tore-Marke dann nicht erreicht wurde, lag daran, dass die Wölfe im Schlussdrittel gegen die mit dreieinhalb Reihen angetretenen aber trotz des hohen Rückstandes nie aufgebenden Gegners einen Gang zurückschalteten.

„Es war eine gute Leistung von uns“, sagte Coach Markus Alzinger. „Es ist auch schwierig, über das ganze Spiel konzentriert dabei zu bleiben.“ Der Statistiker zählte insgesamt ein Torschussverhältnis von 85:30, was noch einmal die klare Überlegenheit beschreibt.
Tim Bernhard erzielte in seinem ersten Spiel seit seiner Rückkehr aus Deggendorf acht Tore und bereitete zwei vor, Kapitän Fabian Hillmeier erzielte sieben Treffer.

Als nächstes wartet wieder ein hochkarätigerer Gegner: Am 12. Mai sind die Badgers Spaichingen zu Gast in Donaustauf. Die Dachse haben drei Spiele in Folge gewonnen und stehen mit neun Punkten unmittelbar vor den Wölfen.

IHC Atting: Kelbin – Meichel 0/1, Kettl 1/0, Mar. Rothhammer 0/3, Schreyer 2/3, Bauer 3/4, Bernhard 8/2, Hillmeier 7/1, Wittenzellner 2/0, Nissen 0/1, Eisenschink 1/1, C. Prasch 0/1, C.O. Prasch, Mat. Rothhammer 1/4;
Schiedsrichter: Kruppe (Schwabmünchen), Ach (Donaustauf); Strafminuten: Atting 10, Sasbach 6; Zuschauer: 50

Text: Michael Bauer, Foto: Andrea Ach