Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Nachwuchs-Finals, Teil 1

22.10.2018 ·

Am Wochenende starteten die Finalspiele um die bayerischen Nachwuchsmeisterschaften: Dabei gab es je einen Sieg für die Jugend und eine Niederlage für die Schüler
Ein Sieg, eine Niederlage – beides jeweils ganz knapp. Das sind die Ergebnisse der ersten Finalspiele um die bayerische Meisterschaft mit Beteiligung des IHC Atting. Während die Jugend auswärts in Deggendorf mit 4:3 (2:1, 2:1, 0:1) gewann, zogen die Schüler zuhause gegen denselben Gegner mit 2:3 (1:2, 0:1, 1:0) den Kürzeren.

Für die Schüler war es vor einer guten Zuschauerkulisse von rund 100 Fans in heimischer Halle die erste Niederlage der laufenden Saison. Nach dem 1:0 durch Maximilian Sauermilch drehten die agileren Pflanz noch im ersten Drittel das Spiel, erhöhten im zweiten auf 3:1 und verteidigten nach dem 2:3 durch Sauermilch im letzen Abschnitt die knappe Führung dank starker Abwehrarbeit. „Wir waren gerade im ersten Drittel sehr nervös“, sagte Coach Markus Alzinger. „Deggendorf hatte mehr Playoff-Erfahrung, das hat man gesehen. Wir haben zwar bis zum Schluss gekämpft, es hat aber leider nicht gereicht. Wir werden alles versuchen, in Deggendorf die Serie auszugleichen.“

Die Jugend war als Tabellenzweiter nach der Vorrunde gegen die Pflanz leichter Außenseiter. Hier entwickelte sich ebenso wie bei den Schülern ein ausgeglichenes Spiel, für den IHC trafen Elias Decker (2), Bastian Vyskocil und Patrick Schwab. „Vor allem die Special Teams haben es entschieden“, sagte IHC-Trainer Vinent Liebl, der sich eine höhere Chancenverwertung gewünscht hätte. „Leider hatten wir nicht die nötige Genauigkeit beim Abschluss, der Torhüter hatte auch ein wenig damit zu tun, weshalb wir im letzten Drittel kein Tor geschossen haben. Beim zweiten Spiel wird es definitiv eine Mannschaft geben, die gefährlicher vom Tor ist und auch nicht so viele Torschüsse zulassen wird.“

In beiden Serien findet dieses zweite Spiel nach der Herbstferienpause am 10. November statt. Das Spiel der Jugend beginnt um 13.30 Uhr in der heimischen Halle, die Schüler treten zur selben Uhrzeit in der Pflanz-Arena an.

Text: Michael Bauer, Foto: Vincent Liebl