Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Neue Tore für den Hockeyplatz

09.06.2017 ·

Auf dem Streethockey-Platz in Atting stehen seit Donnerstag zwei neue Tore, die die etwas in die Jahre gekommenen Gehäuse dort ersetzen
Die Fördergruppe des IHC Atting übergab am Donnerstag zwei neue Tore für den Streehockey-Platz am ehemaligen Dampf-Stadl in Atting. Der ehemalige Eisstock-Platz neben dem Feuerwehrgerätehaus dient seit vielen Jahren als Hockeyplatz für die Jugendlichen in der Gemeinde. Auch die Spieler des IHC Atting machten dort vor mehr als 20 Jahren ihre ersten Schritte auf den Inlineskates, bevor dann im Juni 1998 der Verein gegründet wurde.

„Für uns ist das ein Schritt zurück zu unseren Wurzeln“, sagte 1. Vorsitzender Martin Amann, der mit Michael Bauer (2. Vorsitzender) und Andreas Koblmüller (Schriftführer) sowie Fabian Hillmeier (Kapitän der Herrenmannschaft) die Tore offiziell an 1. Bürgermeister Robert Ruber übergab. Die drei aktuellen IHC-Vorsitzenden sind allesamt Gründungsmitglieder des Vereins und spielten zusammen in der ersten Mannschaft, die 1998 den Spielbetrieb aufnahm. Die Idee zur Vereinsgründung – der Club hat heute eine Laufschulengruppe, vier Nachwuchsteams sowie eine Herrenmannschaft im Spielbetrieb – entstand unter anderem am Hockeyplatz.

Ruber dankte dem Verein und sagte: „Es freut mich, dass die Fördergruppe an den Nachwuchs in Atting denkt und neue Tore spendiert hat. Wenn man sich ansieht, wie viele Kinder auf dem Platz spielen, war es sicherlich eine gute Investition in die Zukunft.“ 2015 wurde der Platz mit einer neuen Asphaltschicht versehen, einige Jahre zuvor bereits eingezäunt. Die Tore wurden aus den jüngsten Aktivitäten der Fördergruppe im Gemeindegebiet finanziert. „Vielleicht findet ja der eine oder andere Attinger über den Hockeyplatz auch den Weg zu uns in den Nachwuchs“, sagte Amann.

Bild: Andreas Koblmüller, Michael Bauer, Martin Amann, Fabian Hillmeier und 1. Bürgermeister Robert Ruber (von links).