Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Pokal, Nachwuchs und Juniorenlehrgang

18.03.2022 ·

Dieses Wochenende geht es so richtig los: Das Bundesligateam tritt im Pokal in Spaichingen an, vier der fünf Nachwuchsteams sind im Einsatz und zwei Junioren sind bei der Nationalmannschaft
Der IHC Atting ist an diesem Wochenende so richtig gefordert: Das Bundesligateam steht vor der Pflichtaufgabe im Pokalwettbewerb bei Spaichingen II (Samstag, 14 Uhr), drei der fünf Nachwuchsmannschaften sind im Einsatz und zwei Junioren sind beim Nationalmannschaftslehrgang

Das Team von Trainer Jürgen Amann muss zwar weiterhin einige Spieler ersetzen – die meisten davon Abwehrspieler – allerdings kann das Team in Baden-Württemberg wieder mit drei Reihen antreten.
„Wir spielen gegen einen Gegner der nichts zu verlieren hat“, sagt der Coach über das Duell mit dem Landesligisten. „Umso mehr ist es wichtig, den Gegner nicht zu unterschätzen. Unser Fokus liegt klar auf dem Erreichen der nächsten Runde und dafür müssen wir von Anfang eine konzentrierte Leistung abliefern.“

Im Nachwuchsbereich im bayerischen Verband ist diesmal für die meisten Teams Saisonstart. Vor einer Woche bereits hatte die Jugend II gegen Deggendorf klar mit 1:18 verloren. Diesmal sind Schüler (U13) Jugend II (U16) und die Junioren (U19) im Einsatz. Los gehts mit der U13, die in dieser Saison im Dreierspieltagsprinzip agieren, was die Anzahl der Spiele erhöht, gleichzeitig aber Fahrten minimiert. Ab 10 Uhr sind Deggendorf und Schwabach in Atting zu Gast. Weiter gehts um 13.30 Uhr mit dem Duell Jugend II gegen Deggendorf, das für 15.30 Uhr vorgesehene Spiel der Jugend I gegen Ingolstadt entfällt, da Ingolstadt keine spielfähige Mannschaft stellen kann. Am Sonntag um 13 Uhr erwarten die Junioren Deggendorf I.

Nicht dabei sind dann Patrick Schwab und Jakob Giebl, die beide beim Kaderlehrgang der U19-Nationalmannschaft in Krefeld sind. Neben dem Deggendorfer Maxim Bernhardt sind sie diesmal die einzigen bayerischen Teilnehmer. Beim letzten Lehrgang waren Giebl sowie Alexander und Magdalena Ernst mit dabei. Der Dachverband ISHD stellt nach mehreren Lehrgängen im Laufe des Jahres eine neue Mannschaft für die Europameisterschaft im Oktober in Bordon/England zusammen.

Text: Michael Bauer, Foto: Lena Alzinger (Bild zeigt die gemeinsame Jugendmannschaft)