Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Schulkooperation mit dem Ludwigsgymnasium

10.03.2020 ·

Erstmals gibt es aus Sicht der Wölfe dabei eine Zusammenarbeit mit einer Schule.
Der IHC Atting und das Ludwigsgymnasium Straubing haben eine Kooperation vereinbart. Unsere Trainer werden in den kommenden Wochen die Sportart in den fünften Klassen präsentieren. Der Fokus soll dabei vor allem auf dem Inlineskaten liegen. Darüber hinaus hilft die Schule bei notwendigen Freistellungen der Attinger Nachwuchsspieler bei großen Turnieren wie Teilnahme an deutschen Meisterschaften und Europapokalturnieren.

„Wir möchten unsere Sportart noch bekannter machen und freuen uns, dass wir am Luggy die Gelegenheit dazu bekommen“, sagt Fabian Hillmeier, Kapitän des Bundesligateams und Nachwuchsleiter beim IHC Atting. „Da wir oft zu großen Turnieren reisen und die Kinder dafür wegen der weiten Anfahrt am Freitag und Montag frei brauchen, ist uns ein guter Kontakt zu den Schulen wichtig“, sagt U16-Trainer Markus Alzinger. „Hier haben wir in der Vergangenheit aber schon sehr gut zusammengearbeitet.

Wann das erste Probetraining stattfindet, ist noch unklar. Die Wölfe verfügen in dieser Saison über fünf Nachwuchsmannschaften (U10, U13, 2xU16 und U19) im Spielbetrieb des Bayerischen Inline- und Rollsportverbandes (BRIV). Insgesamt hat der Club derzeit rund 70 Nachwuchsspieler, dazu kommen zwischen 30 und 45 Lauflernkinder, die in der Laufschule ab drei Jahren, das Inlineskaten erlernen und danach bei Interesse, mit dem Hockeyspielen beginnen können.

Bild: Stellvertretender Schulleiter Markus Engl, IHC-Nachwuchsleiter Fabian Hillmeier, Schulleiterin Ricarda Krawczak, IHC-U16-Trainer Markus Alzinger und, Frank Heckel, Fachbetreuer Sport