Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 5 44:30 10
2 Crefelder SC II 3 19:9 8
3 HC Merdingen I 3 23:16 7
4 SG Langenfeld Devils I 4 26:25 6
5 Düsseldorf Rams II 4 25:24 6
6 IHC Atting I 2 33:9 4
7 Badgers Spaichingen I 3 22:23 4
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 4 18:49 3
9 Blue Arrows Sasbach I 4 18:43 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Sensation verpasst

18.10.2015 ·

Im zweiten Playoff-Halbfinale in Krefeld unterlag der IHC Atting am Sonntagabend nach toller Aufholjagd mit 7:8. Spiel drei in einer Woche entscheidet nun über den Bundesligaaufstieg.
(mb) Der IHC Atting hat die große Überraschung und den vorzeitigen sportlichen Wiederaufstieg am Sonntag knapp verpasst. Die Wölfe verloren stark ersatzgeschwächt mit 7:8 (3:3, 1:4, 3:1) bei den Skating Bears Krefeld. Damit entscheidet Spiel drei der Serie am kommenden Samstag um 18 Uhr in Donaustauf über den Aufstieg.

„Leider hat es nicht ganz gereicht“, sagte Trainer Jürgen Amann. „Aber ein riesiges Kompliment an meine Mannschaft für diese tolle Leistung. Wir sind nach 4:7 noch einmal zurückgekommen und hatten auch nach dem 7:7 noch gute Chancen. Jeder hat gedacht, dass wir heute hier klar verlieren. Aber das war nicht der Fall. Jetzt kann Krefeld nächste Woche zu uns kommen.“

Die Wölfe führten im ersten Drittel schon einmal mit 2:1 und 3:2 und lagen nach 40 Minuten mit 4:7 hinten: „Dann haben wir uns gesagt, wir probieren das jetzt einfach, wir können hier nichts verlieren“, sagte Amann. Tore von Nico Kroschinski, Roman Schreyer und Tim Bernhard brachten sogar den Ausgleich. Doch bei einem Konter fing man sich das 7:8 ein. „Wir hatten danach zwar noch gute Chancen, haben aber nichts mehr reingebracht“, sagte Amann. Auch die Herausnahme des Torhüters brachte nichts mehr. Schreyer und Bernhard vergaben die größten Einschussmöglichkeiten.

Mit Thomas Bauer, Florian Tkocz, Markus Hausner, Simon Bogner, Matthias Rothhammer, Marco Rothhammer und Tim Dünnbier fehlte ein Großteil des Stammkaders, der berufsbedingt wegen der späten Ansetzung des Spiels nicht hatten mitfahren können. Das Spiel hatte am Sonntag erst um 17 Uhr begonnen – zu spät für die meisten Attinger Amateurspieler, die am Montagmorgen wieder im Beruf erwartet werden. Attings Verantwortliche hatten die Krefelder Ansetzung im Vorfeld heftig kritisiert.

Foto: Leistner