Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Siegesserie gerissen

20.06.2022 ·

Die Bundesligamannschaft muss nach acht Siegen in Folge in Merdingen die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen, bleibt aber weiter klarer Tabellenführer
Der IHC Atting hat am Samstag die erste Niederlage der laufenden Zweitligasaison hinnehmen müssen. Nach acht Siegen in Folge unterlagen die Wölfe im Spitzenspiel dem heimstarken HC Merdingen mit 7:13 (4:3, 2:4, 1:6).

Dabei mussten die Wölfe am Ende den erwartet hohen Temperaturen Tribut zollen. Nach 37 Minuten führte das Team nämlich noch mit 6:4. „Dann haben wir aber drei Tore in nur zwei Minuten kassiert und das war der Killer für uns“, sagte Trainer Jürgen Amann. Im Schlussdrittel zogen die Merdinger dann durch zwei weitere schnelle Tore auf 9:6 davon. „Danach war das Spiel für uns leider vorbei.“

Atting gelang durch den am Ende vierfachen Torschützen Fabian Hillmeier nur noch der Treffer zum zwischenzeitlichen 4:11. „Am Ende ist das Ergebnis dann aber auch sicher um drei, vier Tore zu hoch ausgefallen“, resümierte Amann, der die hohen Temperaturen zwar als Faktor sah, aber nicht als den entscheidenen. „Das war insgesamt schon grob, und ich weiß nicht, ob es richtig ist, bei solchen Bedingungen ein Spiel anzupfeifen, aber Merdingen erging es ja genauso. Vielleicht haben sie das ein bisschen besser weggesteckt.“

Die Attinger behalten ihre komfortable Tabellenführung von derzeit sieben Punkten auf Deggendorf, Merdingen ist auf Rang drei vorgerückt. Nun ist wieder eine kurze Pause bis zum 9. Juli. Dann müssen die Wölfe beim Tabellensechsten aus Spaichingen antreten. Am 16. Juli gastieren die Merdinger dann in Atting.

Atting: Heitzer (ab 44. M. Bauer) – Hillmeier (4/1), T. Bauer, Dengler, Vyskocil, Eisenschink (0/1), Ernst, Altmann, Kettl, Decker (1/0), Meichel (0/2), Schwarzmüller (1/0), Steger (1/0), Mar. Rothhammer, Wittenzellner;

Schiedsrichter: U. Bührer, L. Bührer (Nimburg); Strafminuten: Merdingen 4, Atting 8, Zuschauer: 105.