Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 6 60:36 13
2 HC Merdingen I 4 48:22 10
3 Crefelder SC II 3 19:9 8
4 IHC Atting I 3 49:10 7
5 Badgers Spaichingen I 4 36:26 7
6 Düsseldorf Rams II 5 31:40 6
7 SG Langenfeld Devils I 5 27:41 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 5 21:63 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Tolle Saison der Bambini

02.09.2014 ·

Wie verlief die Sommersaison im Nachwuchsbereich? Darüber wollen wir in den nächsten vier Wochen hier informieren. Wir starten mit der Bambinimannschaft
Unsere Bambinimannschaft hat ihre insgesamt vierte Saison seit dem wir diese Altersklasse im Verein anbieten, erfolgreich abgeschlossen und hinter dem bayerischen Meister aus Ingolstadt sowie den Deggendorf Pflanz den dritten Rang in der bayerischen Meisterschaft belegt.

„Die Saison war sehr gut“, fasste Coach Markus Alzinger zusammen. „Wir waren auch sehr konstant und haben in jedem Turnier den dritten Platz belegt.“ Dabei gibt es eine positive Bilanz. Von 30 Spielen wurden 18 gewonnen, einmal gab es ein Unentschieden und elfmal wurde verloren. Dabei gab es ein Torverhältnis von 170:77.

„Die Entwicklung in der Mannschaft ist auch sehr gut und freut uns sehr“, sagte Alzinger weiter. Vor eineinhalb Jahren waren wir gerade noch vier Spieler und konnten nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Nun ist die Mannschaft wieder bei zwölf Spielern, drei davon kommen in die Schüleraltersklasse.“

Zuvor wartet auf die Mannschaft aber noch der BRIV-Winterpokal, bei dem die Deggendorf Pflanz mit zwei Mannschaften und der TV Augsburg teilnehmen. Es finden insgesamt drei Turniere an den jeweiligen Standorten der Teams statt. Diese sind am 4. Oktober in Augsburg, am 15. November in Straubing und am 6. Dezember in Deggendorf vorgesehen.

Dieser Bericht ist Teil einer Serie über alle vier Nachwuchsmannschaften im Verein. In der kommenden Woche berichten wir an dieser Stelle über den Saisonverlauf der Schüler.

Text, Foto: Michael Bauer