Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 3 19:9 8
2 Bockumer Bulldogs I 3 28:15 7
3 Düsseldorf Rams II 3 20:14 6
4 IHC Atting I 2 33:9 4
5 HC Merdingen I 2 16:11 4
6 Badgers Spaichingen I 2 14:12 4
7 SG Langenfeld Devils I 3 16:20 3
8 Blue Arrows Sasbach I 3 16:35 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 3 10:47 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

U19-Pokalfinale in Duisburg und erfolgreicher Abschluss der bayerischen Nachwuchssaison

25.09.2024 ·

Am Wochenende hat der Nachwuchs die Hauptrunde in den bayerischen Ligen abgeschlossen. U19 und U16 haben sich dabei Platz eins und die Favoritenrolle in den Playoffs gesichert. Zuvor steht aber noch ein ganz wichtiges Spiel für die U19 an: Das deutsche Pokalfinale in Duisburg gegen die Crash Eagles Kaarst am Samstag um 10.30 Uhr.

Es ist das dritte Pokalfinale in Folge für eine Attinger Mannschaft. 2022 hatte die damalige U16 (mit vielen heutigen U19-Akteuren) die Düsseldorf Rams geschlagen und damit den zweiten landesweiten Nachwuchstitel für die Wölfe nach der deutschen Schülermeisterschaft 2018 geholt. 2023 dann unterlag die U19 den Kaarstern am Ende klar mit 2:8.

Die Crash Eagles, seit Jahren die Übermannschaft im deutschen Skaterhockeynachwuchs schlechthin (auch im Finale um die deutsche Meisterschaft besiegten sie die Attinger im Jahr 2023), sind auch in diesem Jahr wieder der Favorit. „Wir haben Respekt vor der Mannschaft, vor allem, wenn sie komplett ist“, sagt Attings Trainer Markus Alzinger. „Aber wir wissen auch, was wir können, das haben wir ja im Spiel gegen Krefeld gezeigt.“ Das gewannen die Attinger in eigener Halle mit 16:2. Kaarst setzte sich gegen Düsseldorf mit 11:5 durch. In der NRW-Liga führen die Kaarster knapp mit zwei Zählern Vorsprung vor Düsseldorf, die Eagles haben aber vier von 13 Partien verloren.

Aufgrund des frühen Spieltermins am Samstagvormittag reist die Mannschaft auch schon am Freitag an, zahlreiche Eltern und Angehörige sind mit dabei. „Die Duisburger Halle müsste uns eigentlich liegen“, sagt Alzinger. Alle Daheimgebliebenen können die Partie im Livestream bei Sportdeutschland.TV verfolgen.

Eine Woche später geht es dann bereits los mit den Playoffs in allen Nachwuchsligen Bayerns. Die U16 trifft am 6.10. auf Deggendorf (10.30 Uhr), die U19 auf Ingolstadt (13 Uhr). Die U13 ist gegen Schwabach Außenseiter (erstes Spiel auswärts), zwei Siege sind zum Weiterkommen nötig. Schon mit dem Finaleinzug ist auch die Qualifikation für die Endrundenturniere um die deutsche Meisterschaft verbunden. Der IHC Atting richtet in diesem Jahr am 14. und 15. Dezember das Turnier der U19 aus. Zehn Teams aus ganz Deutschland werden sich dafür qualifizieren.